What are we living for?
5. – 8. November 2020
Der Raum ist für uns ein festes Beziehungssystem und ein Erfahrungsbereich. Wir schaffen uns Räume, in denen wir uns sicher fühlen und uns täglich aufhalten und bewegen. Wir erfahren ihn nur, wenn wir uns in ihm bewegen, und mit jeder unserer Bewegung verstreicht Zeit, die wir auch erfahren.
In der ersten Ausstellung ist es ein großes Haus für sieben Künstler. Die KünstlerInnen, Absolventen und aktive Studenten der Kunstakademie Düsseldorf entwickeln in unterschiedlichen künstlerischen Medien ihre Arbeiten. Dabei setzen sie sich mit unseren täglichen Handlungen und Ritualen auseinander, mit unseren Bedürfnissen und Lebensformen und den Räumen, die wir uns schaffen und den Spuren, die wir hinterlassen. Mit ihren Arbeiten füllen sie die Leere und verweben den scheinbar verlassenen Raum und eine vergangene Zeit neu.
Dieses erste Ausstellungsprojekt findet in einem alten Stadthaus in der St.Göres Straße 40 in Kaiserswerth statt. Unterstützt wird das Projekt von BÖCKER-Wohnimmobilien.
Die Künstler:
Cristiana Cott Negoescu
Andria Dolidze
Nils Dunkel
Keta Gavasheli
Yaël Kempf
Daria Nazarenko
Moritz Riesenbeck
Initiiert und kuratiert von:
Mara Sporn